Tafel an der Schlosskirche in Weißenfels
So einfach ist das: Bach war der „bedeutendste Musiker des 18. Jahrhunderts“, Händel verfügte über eine „hohe musikalische Begabung“ (deswegen kann man sein Geburts- und Sterbejahr ja auch weglassen). Vielleicht hätte Beethovens Einschätzung hier weitergeholfen: „Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat.“