Vorträge
Ob Opern von Händel, Mozart oder Verdi, ob Sinfonien von Beethoven oder Mahler, Orchesterwerke von Debussy oder Streichquartette von Henze, ob Musik in Hitchcock-Thrillern oder die Filme mit Marilyn Monroe – egal zu welchem Thema, die Vorträge beleuchten immer einen besonderen, speziellen Aspekt der Musik- und Zeitgeschichte. Dabei lernen Sie durch Beispiele von DVD, CD und live das Besondere einzelner Werke, einer bestimmten Reihe von Kompositionen oder Biografien bedeutender Künstler kennen. Fragen der Gestaltung, der Interpretation und des Making-of werden dabei ebenso erörtert wie Aspekte der Rezeptionsgeschichte.
Die Vorträge geben darüber hinaus Tipps und Hinweise auf einschlägige Zeitungs- und Internetbeiträge, DVDs und CDs, Bücher oder Nachschlagewerke sowie Konzertveranstaltungen.