Gesprächskonzerte
Haben Sie Lust auf eine zweistündige Reise durch 500 Jahre Musikgeschichte? Können Sie zwei Schritte machen und dabei gleichmäßig bis drei zählen? Und haben Sie schon einmal ein Stück von Strawinsky gespielt, ohne überhaupt je mit einem Klavier in Berührung gekommen zu sein?
Gesprächskonzerte sind interaktive, kommunikative Veranstaltungen und binden das Publikum mit ein durch Fragen, Kommentare und die Möglichkeit zum Mitmachen und Mitspielen. Die Teilnehmenden sollen – nach einem Wort von Paul Hindemith – „auf unterhaltende Art belehrt oder auf belehrende Art unterhalten werden“. Jeder darf und kann mitmachen, selbstverständlich freiwillig und ohne Zwang, doch immer mit einem guten Schuss Humor.