Im Montagskurs geht es heute um den Einstieg in das Werk von Gustav Mahler. In den vergangenen Jahren waren immer die erste, dritte und fünfte Sinfonie sozusagen Pflichtstücke, dazu Ausschnitte aus der achten Sinfonie und dem „Lied von der Erde“. Diesmal wird es mit der zweiten Sinfonie einen veränderten Einstieg geben, auch werden die sechste und siebte Sinfonie mehr in den Fokus rücken, leztere vor allem wegen der zwei Nachtmusiken. Warnung! Keine serenadenhafte Lunar-Idylle! No chocolate! Vergessen wir Mozart und Chopin! Fratzenhafte, verstörende Albträume eines Vereinsamten erklingen hier, die Grundierung ist dunkel, abgründig und geheimnisvoll. Mahler hatte während der Komposition seiner 7. Sinfonie mit Schreibblockaden und Störungen seiner Kreativität zu kämpfen, er hat sich sehr schwer getan mit dieser Musik. Es macht also nichts, wenn es uns genauso gehen sollte.

Gustav Mahler (Radierung Emil Orlik 1902)