Ab Mai gibt es ein neues Angebot für Anfänger: “Klassik verstehen” heißt der Kurs, den ich dienstags am späten Nachmittag anbieten werde. Zunächst geht es bis zu den Sommerferien darum, überhaupt einmal zu erfahren, aus welch reichem Fundus wir schöpfen können, wenn wir uns mit der sogenannten “Klassik” beschäftigen. Also werden wir Ausschnitte aus Sinfonien, Sonaten, Motetten, Kantaten, Liederzyklen, Oratorien, Opern und Kammermusiken hören und sehen – dann können wir entscheiden, wie es weitergeht. Vielleicht mit einem Grundkurs, auch mit Musiktheorie, oder mit “Meisterwerken”, vielleicht auch nur mit Opern, mal sehen. Mit den Gesellschaften hier vor Ort wären auch gemeinsame Programme möglich, die auf Länder zugeschnitten sind. Also ein Semester über Musik in Frankreich, England oder Italien, mit Einblicken in die Musik von der Renaissance bis zur Avantgarde. Und dann ein Abschluss mit einer Reise oder einem Konzert. Oder einem schönen Essen, mit entsprechender Tafelmusik natürlich.