Heute Morgen im Opernkurs „Der Rosenkavalier“. Endlich, möchte man sagen, haben wir dieses Wunderwerk begonnen zu durchleuchten, im letzten Drittel des Kurses. Das Stück hat mehrere große, über das Musikalische weit hinausgehende Themen. Zeit, Glück, Vergänglichkeit. Liebe, Bestimmung, Erkenntnis. „Mit leichter Hand geben und nehmen zu lernen“ sei das Thema, hat eine der großen Operndiven einmal gesagt, bis hin zu der Frage, wie das musikalisch wie darstellerisch, aber insbesondere für einen selbst zu leisten ist. Wie schwer tun sich so viele schon mit dem „geben und nehmen“, und wie soll das gehen, „mit leichter Hand“? Humor und Leichtigkeit sollen Pate stehen, auch Melancholie und Wehmut, wenn es denn sein muss. Die Musik von Richard Strauss, diesem Klangzauberer, hält so wunderbar die Balance zwischen Schwere und Leichtigkeit! Und der Text von Hugo von Hofmannsthal! Hier wusste jemand, worüber er schreibt, mit tiefem Verständnis für die Liebe und für diejenigen, die ihr anheimfallen. „So hat halt Gott die Welt geschaffen, und anders hat er’s halt nicht können machen!“ (Marschallin, 3. Akt)