Lukas Foss
Lukas Foss (1960)

Nochmal zurück zu Bella Figura. Für die Produktion wurden ausschließlich Werke des Barocks ausgewählt, und zwar Stücke von Pergolesi, Marcello, Vivaldi und Torelli. Die Entdeckung ist gleichwohl Lukas Foss (1922 – 2009), der in Berlin als Lukas Fuchs zur Welt kam und 1933 mit seiner Familie aus Deutschland emigrieren musste. Er studierte zunächst in Paris, später dann in den USA u. a. bei Sergei Kussewitzky, bei dem auch Leonard Bernstein studierte, und bei Paul Hindemith. Lukas Foss war später Professor an den Universitäten von Los Angeles und Boston, Leiter der Sinfonieorchester in Milwaukee, Buffalo und Jerusalem. Er komponierte Opern, Sinfonien, Ballette, Kammermusik, Kantaten und Lieder. In Bella Figura erklingt das Lento aus seiner Salomon Rossi Suite, ein im barocken Stil komponiertes Werk. Der Lento-Satz ist sehr elegisch und von äußerst berührender Wirkung.

That is why the analogy of stealing does not work. With a thief, we want to know how much money he or she stole, and from whom? With the artist it is not how much he or she took from whom, but what the artist did with it.
Lukas Foss