“Die Liebe betrügt uns nie. Wir sind es, die die Liebe betrügen.” Mit diesen Sätzen bewarb das Staatstheater Darmstadt 2016 seine Produktion von Francesco Cavallis La Calisto und bedruckte das Programmheft entsprechend unmissverständlich in weißer Schrift, auf leuchtend rotem Grund. Heute nun haben wir im Komponistinnen-Seminar Kaija Saariahos Oper L’amour de loin besprochen, ein Werk aus dem Jahr 2000 auf ein Libretto des libanesisch-französischen Schriftstellers Amin Maalouf. Die eingangs zitierten Sätze fallen auch hier, Wort für Wort. Die Handlungen beider Opern sind indes voneinander ganz unterschiedlich. Einzig die ungeklärte Frage, ob die jeweiligen Erzählungen nun ein gutes oder ein schlechtes Ende finden, ist beiden Stücken gemein. Maalouf lässt die besagten Sätze seinen Protagonisten ausrufen, die Darmstädter erheben sie über das ganze Stück – zur Erinnerung und Mahnung, der wir nicht widersprechen.