“Meisterwerke”-Kurs heute in Wetzlar, u. a. mit Bachs “Die Kunst der Fuge” in einer Einspielung von Musica Antiqua Köln. Um das Werk ranken sich zahlreiche Legenden, deren Wahrheitsgehalt mal mehr, mal weniger strittig ist. Selbst das Booklet der DVD spricht auffällig oft von “könnte sein”, “ist nicht auszuschließen”, “wahrscheinlich” und “vielleicht”. Bezogen sind diese Mutmaßungen auf Fragen zur Entstehung und Zueignung, zum Titel und zur Zweckbestimmung sowie zur Besetzung und Reihenfolge. Ob die berühmte, unvollendet gebliebene letzte Fuge überhaupt das Schlussstück des Ganzen gewesen sein sollte, so heißt es, sei “fraglich”.
Unsereins freut sich über derart viel Ungeklärtes. Es ist doch zuweilen ganz schön, wenn letzte Rätsel ungelöst bleiben.